Viele Risiken und Gefahren sind für Kleinkinder von ihrem Entwicklungsstand her nicht abschätzbar. Weil das Umgehen mit Risiken und das Einschätzen von Gefahren für ältere Kinder ab 3 Jahren ein wichtiger Lernfaktor darstellt, weisen Spielgeräte in der Regel konstruktive Zugangserschwernisse auf, die verunmöglichen, dass Kinder unter 3 Jahren in für sie gefährliche Zonen gelangen können.
Spielgeräte ohne Zugangserschwernisse können für Kinder unter 3 Jahren erhebliche Gefahren aufweisen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spielgeräte mit Zugangserschwernissen schützen Kinder unter 3 Jahren vor Gefahren:
![]() |
![]() |
Um Kinder unter 3 Jahren zu schützen, sind folgende Kriterien einzuhalten:
Ausnahmebestimmungen
Wenn Spielgeräte für Kleinkinder zugänglich sind, müssen zusätzliche Angaben der Norm berücksichtigt werden, diese eliminieren mögliche Gefahrenstellen für Kinder unter 3 Jahren:
Quellen:
IRIS-Spielwelten GmbH
Hagstrasse 5
6078 Lungern
041 931 03 96
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zwei bis viermal pro Jahr erhalten Sie Infos zu Neuheiten, Top-Projekten und Sicherheits-Tipps.